Ja – der Interpret muss Respekt haben vor dem Komponisten, aber es genügt nicht, sklavisch das zu realisieren was in den Noten steht.
Was nicht in den Noten steht, ist nämlich weit wichtiger!
Versuchen wir uns die Situation der Klangschöpfer zu versetzen. Ihr Problem ist nämlich das Niederschreiben der musikalischen Ideen. Manchmal sind Anweisungen nicht unbedingt wörtlich zu nehmen! Beispiel: Wenn Frédéric Chopin bei seiner ersten Etüde op.10/1 in C-Dur auf jeder Viertel einen Akzent setzt, dann will er vermutlich nicht, daß es so klingen soll, sondern vielmehr will er sicher sein, daß der Interpret kein Rubato anwendet.
Der sogenannte Urtextspieler realisiert ausschließlich was in den Noten steht, was zugegebenermaßen oft schwer genug ist. Aber das kann nur der erste Schritt sein um den Geist der jeweiligen Musik zu erleben.
Im Gegensatz dazu stehen Künstler, die die Musik benutzen um Klavier zu spielen, dabei sollte man lieber das Klavier benutzen um Musik zu machen. Diese Musiker neigen oft auch dazu, auf „Teufel komm raus“ ihre eigene Originalität zu finden um sich von anderen Kollegen zu unterscheiden. Auch um den Preis, daß es nicht mehr viel mit dem Willen des Komponisten, bzw seiner geschriebenen Komposition zu tun hat. Oftmals werden solche Pianisten von der Zuhörerschaft als besonders genial empfunden.
Ob professioneller Konzertpianist oder klavierspielender Amateur, die Gesetze der Musik gelten für alle:
1. Klang
egal was man tut, es muss gut klingen!
Kein pp darf säuseln oder substanzlos gleichgültig klingen. Kein ff darf gedroschen werden oder das Ohr der Zuhörer beleidigen. Prinzipiell heißt pp „zart spielen“ und ff „groß spielen“
Der Bass soll nicht einfach nur mit Wolllust gedonnert werden, sondern sollte eine Linie haben.
Die Transparenz des Klanges lebt auch von den Mittelstimmen, die manchmal in den Vordergrund rücken. Das bewusste Pedalspiel trägt wesentlich zum Wohlklang bei.
2. Rhythmus
Oftmals muss man die sogenannten Schwerpunktspieler ertragen. Es scheint als fühlten sie sich nur sicher, wenn sie konsequenterweise die „1 “ betonen und merken nicht, wie sehr ihre Musik buchstabiert klingt.
Der Rhythmus bekommt einen besonderen Reiz, wenn er locker und leicht „swingt“. Das staccato -Spiel kann manchmal sehr hilfreich sein, besonders im Wechselspiel zu sanglichen Legato-Passagen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Auftakten gelten um einen zwingenden (oder swingenden) Rhythmus zu präsentieren.
3. Artikulation
Die kleinen Bindebögen werden oftmals übersehen. Sie markieren nicht nur das ausdrucksstarke Lamento (Klagen), sondern bestimmen auch den Charakter der Motive. In der Barockmusik war die Artikulation das Hauptausdrucksmittel, das bis zur Musik von heute seine Bedeutung nicht verloren hat.
4. Dynamik
In anderen Ländern sagt man zum Klavier Fortepiano, also „Lautleise“, weil man im Gegensatz zu Cembalo oder Klavichord dynamische Veränderungen in beeindruckender Weise realisieren kann. Ludwig van Beethoven hat die dynamische Entwicklung des Klaviers stark vorangetrieben. Manchmal kommt der Pianist im Eifer des Gefechtes bis an die Grenze der Möglichkeit seines Instrumentes. Was tun in einer solchen Situation? Es gibt da zwei clevere Reaktionen. Die eine ist etwas breiter werden und die zweite ist, die Ressourcen der linken Hand zu nutzen, wenn die rechte Hand an ihr Limit gekommen ist.
5. Agogik
Der große Pianist Vladimir Horowitz sagte einmal: „Ich spiele Mozart wie Chopin und Chopin wie Mozart“. Was meinte er wohl damit? Vielleicht, daß Mozart oft zu streng gespielt wird, nicht genug singt und unfrei klingt und Chopin bei vielen Interpreten nicht sachlich und klassisch genug klingt, sondern durch zuviel rubatische Willkür am Rande des Kitsches wahrgenommen wird?
Grundsätzlich gilt bei Rubato: am Anfang langsam, in der Mitte schnell und am Ende wieder langsam. Am besten unmerklich, ohne daß die Zuhörer es bewußt wahrnehmen, quasi wie ein Zauberer im Zirkus! Nur das Resultat soll Erstaunen, wie es gemacht wird ist die Aufgabe der Pädagogen es den Schülern zu vermitteln. Allzu gleichmäßiges Spiel lädt schnell zum Gähnen ein. Die Kontrolle des Agogik hat mit Geschmack zu tun und mit Aufmerksamkeit.
6. Die richtigen Noten
Die meisten Schüler hören, wenn sie nicht die richtigen Noten spielen und um das zu verhindern neigen sie oftmals dazu durch Vorbereitung des Spielapparates die richtigen Noten zu treffen. Das Problem dabei ist, daß die Spannung von Ton zu Ton unterbrochen wird.
Alphonse Sauer, 29.7.2016